Aus dem Leben eines freien Lektors
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kategorien
Projekteinblicke
Schreibcoaching
Sprachwissen
Unterwegs
Artikel
Buchmesse Bologna 2016
Anfang April 2016 habe ich zum ersten Mal die Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna besucht. Durch Kollegen höre ich schon seit Jahren Positives über die Messe und die schöne Universitätsstadt Bologna …
Was macht eigentlich ein Lektor? – Artikel im KStA
Anfang März 2015 erschien im Zuge der Lit.cologne ein Artikel über meine Arbeit als Lektor im Kinderbereich des Kölner Stadtanzeigers. Es hat Spaß gemacht, einen kleinen Einblick in meine Arbeit zu geben.
Erfahrungsbericht: Seminar „Übersetzungen zielsicher redigieren“ bei der Akademie der Deutschen Medien
Im Mai 2015 nahm ich in Berlin an einem Seminar zum Thema Übersetzungslektorat der Akademie der deutschen Medien teil. In angenehmer, kollegialer Atmosphäre wurden anhand anschaulicher Beispieltexte zahlreiche Stolpersteine des Übersetzens aus dem Englischen...
Erfahrungsbericht: Seminar „Follow-up Freies Lektorat“ bei der Akademie der Deutschen Medien
Das Seminar „Follow-up Freies Lektorat - Textwerkstatt für Profis“ wird von der Akademie der Deutschen Medien angeboten. Es richtet sich speziell an Personen, die bereits das Zertifikat „Freier Lektor ADB“ (bzw. neuerdings ADM) erworben haben. Vor dem Workshop...
Szenen geschickt verbinden
Gut funktionierende Szenenwechsel sind die Bindeglieder einer gelungenen Erzählung. Ihre Bedeutung sollte man nicht unterschätzen. Doch was macht eigentlich einen Szenenwechsel aus, was gibt es für Möglichkeiten über einen schlichten Wechsel von Zeit, Raum und/oder...
Buchtipp (nicht nur) für Autoren: „Kreativ schreiben“ von Fritz Gesing
Nachdem Fritz Gesing bereits 2002 eine erste Version seines Schreibratgebers veröffentlichte, erschien im Mai 2014 eine überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, die aktuelle Entwicklungen sowie einige exemplarische Veröffentlichungen der letzten Jahre behandelt …
Erfahrungsbericht Seminar: „Freies Lektorat III: Die bessere Lösung finden und begründen“
Ein paar Monate später und um einige praktische Erfahrungen reicher, nahm ich am dritten und abschließenden Seminar zum Erwerb des Zertifikats Freier Lektor der Medienakademie teil: „Freies Lektorat III: Die bessere Lösung finden und begründen“. Die...
Erfahrungsbericht Seminar „Freies Lektorat II – Kunden finden und binden“
Beim zweiten Seminar erwarteten mich im kleinen Kreis von neun Teilnehmern einige bekannte Gesichter. Auch der Aufbau bewegte sich größtenteils in bereits gewohnten Bahnen. Dafür lag der Fokus des Seminars auf einem gänzlich anderen Bereich. Nach einer kurzen...
Erfahrungsbericht: Seminar „Freies Lektorat I“ bei der Akademie der Deutschen Medien
Als ich mich Anfang 2013 für das Seminar „Freies Lektorat I – Sicher redigieren“ anmeldete, wusste ich noch relativ wenig darüber, was mich dort erwartete. Ein sehr freundlicher elektronischer Briefwechsel mit der Seminarleiterin Irene Rumler und die...
