© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
0221 169 420 71Kontakt
Lektorat Kanut Kirches
Lektorat Kanut Kirches
logo
  • Start
  • Lektorat
  • Autorencoaching
  • Korrektorat
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
Unterwegs
Erfahrungsbericht: Seminar „Freies Lektorat I“ bei der Akademie der Deutschen Medien
8. Februar 2014 durch Lektorat in Unterwegs

Als ich mich Anfang 2013 für das Seminar „Freies Lektorat I – Sicher redigieren“ anmeldete, wusste ich noch relativ wenig darüber, was mich dort erwartete. Ein sehr freundlicher elektronischer Briefwechsel mit der Seminarleiterin Irene Rumler und die Seminarbeschreibung hatten letztendlich den Ausschlag zur Anmeldung gegeben.

Also fand ich mich gemeinsam mit einer bunt gemischten Gruppe in einem Seminarraum in Düsseldorf wieder. Die offene und sehr professionelle Art der Seminarleiterin, aber auch die Vielfalt der Teilnehmer in Bezug auf Erfahrung und beruflichen Hintergrund, sorgten für eine sehr produktive und informative Arbeitsatmosphäre.

Anhand konkreter Beispiele und abwechslungsreicher Methoden wurden nach einer kurzen allgemeinen Einführung unterschiedliche Aspekte der Manuskriptbearbeitung und Textredaktion besprochen und bearbeitet – stets ergänzt durch übersichtliche zusammenfassende Materialien. Besonders interessant waren dabei persönliche Erfahrungswerte der Seminarleiterin sowie auch einiger Teilnehmer.

Nachdem ich zuvor beschlossen hatte, nur das erste Seminar zu besuchen und mir erst einmal ein Bild zu machen, stand mein Entschluss bereits am zweiten Seminartag fest: Ich wollte innerhalb der nächsten Monate auch die beiden Folge-Seminare absolvieren, um so das Zertifikat „Freier Lektor“ der Akademie des Deutschen Buchhandels zu erlangen. Auch wenn durchaus ein gewisser Reiz von dem Zertifikat an sich ausging – als Beleg über die Bereitschaft, sich fortzubilden – so wurde ich doch durch das erste Seminar davon überzeugt, dass man innerhalb zweier produktiver Tage tatsächlich eine erstaunliche Menge an Know-how mitnehmen kann.

Natürlich macht eine Fortbildung alleine keinen Teilnehmer zu einem guten Lektor. Die zahlreichen Anregungen haben mich persönlich in Verbindung mit den umfangreichen Materialen, in die ich bis heute bei mancher Gelegenheit einen Blick werfe, allerdings wirklich weitergebracht. Das Seminar war eine spannende Erfahrung und ich profitiere bis heute von einigen dort geknüpften Kontakten, die mir als Ansprechpartner für spezielle fachliche Fragestellungen zur Seite stehen.

Einige der Kursteilnehmer traf ich auch im nächsten Seminar im Sommer 2013 wieder… Teil II

Lektorat

Lektorat Kanut Kirches – Autorencoaching, Übersetzungen, Lektorat

Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
20. März 2023
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
15. Februar 2023
Büro am Eigelstein
Büro am Eigelstein
17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
14. Dezember 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
27. Oktober 2022

Kategorien

  • Projekteinblicke
  • Schreibcoaching
  • Sprachwissen
  • Unterwegs

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Schreiben Sie mir

© 2022 by Kanut Kirches – All rights reserved | Webdesign by apoetsempire.com | Impressum | Datenschutz

logo

Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen wir dafür Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.

Funktionale Cookies

Einige Cookies sind aus funktionaler Sicht erforderlich, um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.

Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik

Cookies und Skripte speichern und verarbeiten anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Sie helfen uns dabei, unsere Website und deren Inhalte an Ihre Kundenbedürfnisse anzupassen

Bitte aktivieren Sie zuerst die notwendigen funktionalen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!