Aus dem Leben eines freien Lektors

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kategorien

Projekteinblicke

Schreibcoaching

Sprachwissen

Unterwegs

Artikel

Ein typischer Arbeitstag

Ein typischer Arbeitstag

»Wie sieht dein typischer Arbeitstag als Freier Lektor aus?« Diese Frage höre ich öfter. Im Grunde ist die Antwort darauf ganz einfach: Es gibt keinen typischen Arbeitstag, sondern unterschiedliche Strukturen, die sich manchmal täglich ändern. Doch trotz allem: So sieht ein Tag aus, der dem Durchschnitt nahekommt.

mehr lesen
Leipziger Buchmesse 2019

Leipziger Buchmesse 2019

1 März heißt Buchmessezeit. 2018 noch in Verbindung mit reichlich Schnee, diesmal mit strahlendem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen. Die Hallentüren wurden geöffnet, wo es ging, und Termine spontan in Außenbereiche verlegt, um Sonne zu tanken. Nach...

mehr lesen
Schreibblockade – Was tun?

Schreibblockade – Was tun?

Was können Sie tun, wenn Sie die Schreibblockade erwischt, Sie vor dem Laptop oder vor einem Notizbuch sitzen und partout keine Sätze formulieren können?
Hier soll es nicht um die psychologischen Aspekte wie Motivation oder den Umgang mit Zeitdruck und Zweifeln gehen. Doch oft gibt es konkrete schreibtechnische Gründe für die Blockade.

mehr lesen
Jahresrückblick 2018

Jahresrückblick 2018

Am Ende eines Jahres staune ich immer wieder, was alles in dessen Verlauf geschehen ist. Ich schaue zurück auf Projekte, Veranstaltungen und Begegnungen und frage mich: Das ist wirklich alles in diesem einen Jahr passiert? Ohne einen epischen Jahresrückblick daraus...

mehr lesen
Kreative Schaffenspause September & Oktober

Kreative Schaffenspause September & Oktober

Das erste Mal seit Beginn meiner Selbstständigkeit lege ich eine längere Pause ein. Für etwas mehr als sechs Wochen verabschiede ich mich auf einen anderen Kontinent. Zeit, loszulassen, eine für mich neue Ecke der Welt zu erkunden und viele neue Eindrücke zu sammeln....

mehr lesen
#Lektorenalltag: anscheinend & scheinbar

#Lektorenalltag: anscheinend & scheinbar

Immer wieder höre und lese ich es, egal ob in privaten Blogs, Zeitungsartikeln oder zuletzt in der Sportberichterstattung im TV: Menschen sagen „scheinbar“, wenn sie eigentlich „anscheinend“ meinen. Achtung: Es handelt sich nicht um Synonyme! Das ist nur scheinbar...

mehr lesen
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.