Aus dem Leben eines freien Lektors
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kategorien
Projekteinblicke
Schreibcoaching
Sprachwissen
Unterwegs
Artikel
														#Lektorenalltag: Probelektorat
Texte sind eine persönliche Sache. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten, etwas auszudrücken. Von eindeutigen Fehlern in Orthografie, Grammatik oder Zeichensetzung abgesehen, ist die Bearbeitung von Texten subjektiv: Es ist eine Geschmacks- und Stilfrage. Mit anderen Worten: Drei Lektoren bearbeiten …
														Buchtipp: „On Writing“ von Stephen King
Vor einiger Zeit stieß ich durch eine Empfehlung auf dieses Buch, in dem Stephen King Einblicke in sein Schaffen gibt. Es handelt sich nicht um einen klassischen Schreibratgeber, sondern um eine Mischung aus Memoiren und Erfahrungsbericht …
														#Lektorenalltag: Zeitmanagement
„Als Selbstständiger kannst du dir deinen Arbeitstag frei einteilen – traumhaft!“
Solche Aussagen höre ich regelmäßig aus meinem Umfeld. Aber stimmt das?
														Branchennetzwerk Junge Verlagsmenschen e.V.
Im Dezember 2013 fragte mich eine Freundin, ob ich mit zu einem Stammtisch kommen wollte: zu den Jungen Verlagsmenschen. Die trafen sich auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Stadtgarten …
														#Lektorenalltag – Fortbildung: Werbetexte für Lektoren
Mal redigiere ich, mal schreibe ich selbst – als freier Lektor arbeite ich immer wieder an Werbetexten. Buchbeschreibungen für die Programmvorschau oder den Online-Shop, Mailings oder Kundenmagazine. Zu diesem Thema gibt es eine Vielzahl von …
														#Lektorenalltag – Kinderbuchmesse in Bologna 2017
Es war spannend zu sehen, welche Kinderbücher die internationalen Verlage neu im Programm haben. Außerdem gibt es in Bologna stets eine große Vielfalt an Illustrationen aus aller Welt. An den ausgestellten Illustrationen im Eingangsbereich der Messe konnte ich mich kaum sattsehen.
														#Lektorenalltag: Leipziger Buchmesse 2017
Am Freitagmorgen ging es in aller Frühe los zum Flughafen Köln-Bonn. Nachdem ich im Vorjahr so viel Zeit bei der Sicherheitskontrolle verbracht hatte, dass ich erst auf den letzten Drücker beim Boarding ankam, entschied ich mich dieses Mal für eine etwas frühere Bahn zum Flughafen …
														Buchmessen in Leipzig & Bologna
Vom 23.-26. März findet die diesjährige Leipziger Buchmesse statt. Am Freitag bin ich dort vor Ort und freue mich auf spannende Gespräche – und natürlich auf das in Leipzig besonders bunte Treiben der Messebesucher. Denn wie in den letzten Jahren findet im Verbund mit der Buchmesse wieder …
														#Lektorenalltag: Zurück zu den Wurzeln
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich eigentlich dazu gekommen bin, Lektor zu werden. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Einer liegt in meiner Kindheit.
Meine Begeisterung für Bücher entflammte bereits in jungen Jahren …
														#Lektorenalltag: Fortbildungen
Es ist unabdingbar wichtig für mich, meinen Kunden hochwertige Arbeit zu liefern. Um das leisten zu können, bilde ich mich weiter, wann immer sich mir die Gelegenheit bietet. Da ich ohnehin gern lese, bietet es sich natürlich an, …
