© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
0221 169 420 71Kontakt
Lektorat Kanut Kirches
Lektorat Kanut Kirches
logo
  • Start
  • Lektorat
  • Autorencoaching
  • Korrektorat
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
Unterwegs
#Lektorenalltag – Kinderbuchmesse in Bologna 2017
8. April 2017 durch Lektorat in Unterwegs

 

Die Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna fand dieses Jahr vom 03. bis zum 06. April statt. Das Wochenende davor verbrachte ich größtenteils in der Altstadt – und mit viel gutem italienischen Essen. Am Sonntagabend, also am Vorabend der Messe, lud die Arbeitsgemeinschaft der Jugendbuchverlage (avj) zum Empfang im Goetheinstitut von Bologna ein. Dort trafen sich all diejenigen, die bereits am Vorabend der Messe in der Stadt waren. Entgegen des Wetterberichts spielte das Wetter mit, sodass der malerische Garten genutzt werden konnte.

Die Busfahrt zur Messe am nächsten Morgen gestaltete sich aufregender als gedacht. Der Fahrkartenautomat spuckte sämtliche Münzen wieder aus. Als ich mich schon damit abgefunden hatte, gratis fahren zu „müssen“ – die Busfahrerin wirkte nicht ansprechbar – stiegen plötzlich Fahrkartenkontrolleure ein. In einer Mischung aus meinen paar Brocken Italienisch und den ebenso dürftigen Englischkenntnissen des Kontrolleurs einigten wir uns schließlich darauf, dass mich keine Schuld traf, da der Automat nicht funktionierte. Nachdem der Kontrolleur sich noch davon überzeugt, hatte, dass ich auch tatsächlich Münzgeld dabeihatte, war die Sache erledigt. Selbst die Fahrkarten kassieren konnte er nicht – zumindest lehnte er meinen Versuch ab, ihm das Geld in die Hand zu drücken.
Schon während der Busfahrt strahlte die Sonne in bester Sommerlaune. Glücklicherweise kann man fast überall auf der Messe in wenigen Schritten die Hallen verlassen und sich für einen Moment in die Sonne setzen.

Es war spannend zu sehen, welche Kinderbücher die internationalen Verlage neu im Programm haben. Außerdem gibt es in Bologna stets eine große Vielfalt an Illustrationen aus aller Welt. An den ausgestellten Illustrationen im Eingangsbereich der Messe konnte ich mich kaum sattsehen.

In Halle 30 befinden sich unter anderem die Stände der deutschen Verlage. Im Vergleich zu den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig ist es in Bologna erfrischend leer auf den Gängen. Die Fiera del libro per ragazzi, wie sie auf Italienisch heißt, ist eine reine Fachbesuchermesse – und die Dimensionen sind insgesamt einfach überschaubarer. Im Vordergrund steht der Verkauf von Buchlizenzen. Allerdings nicht nur: Die deutsche Halle ist geprägt von den langen Schlangen der Illustratoren, die sich bei den Verlagen bewerben – unschwer zu erkennen an den Mappen unterm Arm.

Ehrengast war 2017 übrigens Katalonien – wobei einem das auf der Messe beinahe entgehen konnte, wenn man nicht gerade am entsprechenden Stand vorbeikam.

Danke an alle, die ich in Bologna getroffen habe, es war mir eine große Freude.

Lektorat

Lektorat Kanut Kirches – Autorencoaching, Übersetzungen, Lektorat

Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
20. März 2023
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
15. Februar 2023
Büro am Eigelstein
Büro am Eigelstein
17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
14. Dezember 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
27. Oktober 2022

Kategorien

  • Projekteinblicke
  • Schreibcoaching
  • Sprachwissen
  • Unterwegs

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Schreiben Sie mir

© 2022 by Kanut Kirches – All rights reserved | Webdesign by apoetsempire.com | Impressum | Datenschutz

logo

Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen wir dafür Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.

Funktionale Cookies

Einige Cookies sind aus funktionaler Sicht erforderlich, um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.

Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik

Cookies und Skripte speichern und verarbeiten anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Sie helfen uns dabei, unsere Website und deren Inhalte an Ihre Kundenbedürfnisse anzupassen

Bitte aktivieren Sie zuerst die notwendigen funktionalen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!