In der zweiten Jahreshälfte 2018 durfte ich erneut ein Jugendbuch für Beltz & Gelberg übersetzen: Squirm von Carl Hiaasen. Der Protagonist – insbesondere seine Erzählstimme – ist einfach großartig.

In der zweiten Jahreshälfte 2018 durfte ich erneut ein Jugendbuch für Beltz & Gelberg übersetzen: Squirm von Carl Hiaasen. Der Protagonist – insbesondere seine Erzählstimme – ist einfach großartig.
Entwicklungslektorat Während es bei einem klassischen Lektorat um Punkte geht wie Stil, zielgruppengerechtes Schreiben, und innere Logik, setzt das Entwicklungslektorat einen Schritt vorher an. Hier geht es um das Grundgerüst der Geschichte. Wie werden die Charaktere...
»Wie sieht dein typischer Arbeitstag als Freier Lektor aus?« Diese Frage höre ich öfter. Im Grunde ist die Antwort darauf ganz einfach: Es gibt keinen typischen Arbeitstag, sondern unterschiedliche Strukturen, die sich manchmal täglich ändern. Doch trotz allem: So sieht ein Tag aus, der dem Durchschnitt nahekommt.
Am Ende eines Jahres staune ich immer wieder, was alles in dessen Verlauf geschehen ist. Ich schaue zurück auf Projekte, Veranstaltungen und Begegnungen und frage mich: Das ist wirklich alles in diesem einen Jahr passiert? Ohne einen epischen Jahresrückblick daraus...
Am Fuße eines Hügels wohnen Kalle Kaninchen, Bär und die anderen Waldtiere.
Eines Tages rüttelt ein lauter Knall alle auf: Auf dem Hügel ist ein verschnupfter Drache notgelandet. Sein Hatschiiii! lässt nicht nur die Bäume erzittern …
Für den Verlag Beltz & Gelberg durfte ich das Jugendbuch Ask me how I got here von Christine Heppermann ins Deutsche übersetzen. Eine faszinierende Geschichte mit einer außergewöhnlichen Erzählstimme. Im März 2017 traf ich auf der Leipziger Buchmesse Andrea Baron. Andrea ist Lektorin …
Auch wenn ultimativ der Autor oder die Autorin verantwortlich ist: Als Lektor überprüfe ich in aller Regel die Fakten. Dabei suche ich im Internet schon mal nach kuriosen Dingen. Was wohl der Geheimdienst davon hält? Wahrscheinlich existiert irgendwo schon ein äußerst...
Dieses Jahr kamen Kunden und Geschäftspartner in einen besonderen Genuss: Sie hatten eine Weihnachtskarte von Lektorat Kanut Kirches im Briefkasten. Seit August arbeite ich in einer neuen Bürogemeinschaft in Köln, gemeinsam mit der Kommunikationsdesignerin Doro Weber....
Bürogemeinschaft, Einzelbüro oder dauerhaftes Homeoffice? In den letzten Jahren habe ich verschiedene Arbeitsplatzvarianten ausprobiert. Ganz zu Beginn meiner Selbstständigkeit befand sich dieser noch im Wohnzimmer. Dann hatte ich die Gelegenheit, eine...
„Als Selbstständiger kannst du dir deinen Arbeitstag frei einteilen – traumhaft!“
Solche Aussagen höre ich regelmäßig aus meinem Umfeld. Aber stimmt das?