© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
0221 169 420 71Kontakt
Lektorat Kanut Kirches
Lektorat Kanut Kirches
logo
  • Start
  • Lektorat
  • Autorencoaching
  • Korrektorat
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
Projekteinblicke
Was ist Entwicklungslektorat?
13. Mai 2019 durch Lektorat in Projekteinblicke

Entwicklungslektorat

Während es bei einem klassischen Lektorat um Punkte geht wie Stil, zielgruppengerechtes Schreiben, und innere Logik, setzt das Entwicklungslektorat einen Schritt vorher an. Hier geht es um das Grundgerüst der Geschichte. Wie werden die Charaktere eingeführt? Wie verläuft die Spannungskurve? Wird das Setting klar? Werden alle Erzählstränge aufgelöst?

Im Unterschied zum stilistischen Lektorat ist es hier nicht ungewöhnlich, dass ganze Passagen oder sogar Kapitel gelöscht, um- oder komplett neu geschrieben werden. Deshalb liegt der Fokus nicht auf dem Stil, da man sonst Arbeit in Text steckt, der möglicherweise nicht im finalen Manuskript landet.

Beim Entwicklungslektorat ist die Kommunikation mit dem Autor oder der Autorin besonders wichtig. Es ist nicht die Aufgabe des Lektors, fertige Lösungen zu präsentieren, sondern auf Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen. Anhand dieser Hinweise entwickelt man dann gemeinsam die Lösung. So bleibt es der Text des Autors, der Autorin.

Ein Beispiel

Im Auftrag eines Verlags führe ich das Entwicklungslektorat eines Krimis durch. Der Autor ist selbst unsicher, wieso der Text noch nicht ganz stimmig ist. Nachdem ich das Manuskript gelesen habe, fällt mir ein zentrales Problem auf: Im ersten Drittel des Texts mangelt es an Spannung. Auch wenn danach wieder viel passiert: Der Autor riskiert, die Aufmerksamkeit der Leser zu verlieren

Ich unterbreite ihm Vorschläge, wie sich zusätzlicher Schwung und Nervenkitzel erzeugen lassen. Wie wäre es, wenn sich ein Verdächtiger gewaltsam seiner Vernehmung widersetzt? Lässt sich der zweite Leichenfund vorziehen? Nach einem Telefonat ist klar: Der Autor hat eine klare Vorstellung von seinen Charakteren und der Geschichte, die er erzählen will. Den Fund des zweiten Mordopfers vorzuziehen passt für ihn nicht, weil es zu weitreichende Änderungen nach sich ziehen würde. Die andere Idee nimmt er auf und lässt einen Verdächtigen bei einer Befragung so sehr ausrasten, dass er von den Kripobeamten gewaltsam gestoppt werden muss. Dadurch macht er sich stärker verdächtig, einige Passagen danach werden entsprechend angepasst.

Im nächsten Durchgang des Entwicklungslektorats lese ich noch mal das gesamte Manuskript und prüfe, ob nach den Änderungen alles zusammenpasst. Denn manchmal führen selbst klitzekleine Eingriffe zu weitreichenden Folgen.

Was bringt Ihren Text weiter?

In der Verlagspraxis fallen Entwicklungs- und Stillektorat oft zusammen. Gerade bei plot-lastigen Krimis oder Thrillern wird allerdings manchmal zuerst ein separates Entwicklungslektorat durchgeführt, teilweise schon an einem frühen Rohentwurf des Texts. Was können Sie als Autor oder Autorin tun? Sichern Sie sich schon zu einem frühen Zeitpunkt professionelle Unterstützung, um Lücken im Ansatz zu verhindern. Zum Beispiel durch persönliches Autorencoaching oder ein Manuskriptgutachten.

Schreiben Sie mir gern!

Lektorat

Lektorat Kanut Kirches – Autorencoaching, Übersetzungen, Lektorat

Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
20. März 2023
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
15. Februar 2023
Büro am Eigelstein
Büro am Eigelstein
17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
14. Dezember 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
27. Oktober 2022

Kategorien

  • Projekteinblicke
  • Schreibcoaching
  • Sprachwissen
  • Unterwegs

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Schreiben Sie mir

© 2022 by Kanut Kirches – All rights reserved | Webdesign by apoetsempire.com | Impressum | Datenschutz

logo

Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen wir dafür Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.

Funktionale Cookies

Einige Cookies sind aus funktionaler Sicht erforderlich, um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.

Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik

Cookies und Skripte speichern und verarbeiten anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Sie helfen uns dabei, unsere Website und deren Inhalte an Ihre Kundenbedürfnisse anzupassen

Bitte aktivieren Sie zuerst die notwendigen funktionalen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!