Schreibblockade – Was tun?

Schreibblockade – Was tun?

Gibt es die berühmt-berüchtigte Schreibblockade überhaupt? Oder sollte man das Schreiben als Job sehen? Ein Anstreicher hat schließlich auch keine Streichblockade, höchstens mal keine Lust auf seine Tätigkeit. Wenn es also mal nicht fließt, muss man es sich erarbeiten...
Schreibtipp: Wie werden Nebencharaktere lebendig?

Schreibtipp: Wie werden Nebencharaktere lebendig?

Wir kennen das Gefühl alle: eine Person in einer Geschichte gerät in eine aussichtslose Situation, möglicherweise ist sogar ihr Leben in Gefahr. Wir fiebern mit, flehen, dass der Person nichts passieren möge, dass sie aus ihrer misslichen Lage wieder herauskommt. Wenn...
#Lektorenalltag: anscheinend & scheinbar

#Lektorenalltag: anscheinend & scheinbar

Immer wieder höre und lese ich es, egal ob in privaten Blogs, Zeitungsartikeln oder zuletzt in der Sportberichterstattung im TV: Menschen sagen „scheinbar“, wenn sie eigentlich „anscheinend“ meinen. Achtung: Es handelt sich nicht um Synonyme! Das ist nur scheinbar...
#Lektorenalltag: Autorencoaching

#Lektorenalltag: Autorencoaching

Wie sieht Autorencoaching aus? Jeder Autor, jede Autorin ist individuell, ebenso wie jeder Text unterschiedlich ist. Daher ist auch der Coachingbedarf vielfältig. Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit aussehen kann. Ein Autor kam auf mich zu, da er...
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.