© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
0221 169 420 71Kontakt
Lektorat Kanut Kirches
Lektorat Kanut Kirches
logo
  • Start
  • Lektorat
  • Autorencoaching
  • Korrektorat
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
Unterwegs
#Lektorenalltag: Mobiles Arbeiten?
4. Juni 2018 durch Lektorat in Unterwegs

Immer wieder höre ich den Satz: „Du als Selbstständiger kannst ja von überall arbeiten.“ Aber stimmt das? Um diese Frage zu beantworten, muss ich ein bisschen weiter ausholen bzw. auf die ungeliebte Phrase „kommt ganz darauf an“ zurückgreifen. Es kommt nämlich wirklich darauf an.

Diesen Blogbeitrag schreibe ich gerade in der Nähe von Hagen in einem ICE – und zwar mit einer Bluetooth-Tastatur auf meinem Handy. Das funktioniert einwandfrei. Manchmal nehme ich auch meinen Laptop mit auf Reisen, oftmals stört er mich aber eher. Hin und wieder schreibe ich unterwegs auch handschriftlich – besonders Konzepte erstelle ich so am liebsten. Wenn ich den Text dann digitalisiere, bildet das den ersten Überarbeitungsdurchgang.

Für die Arbeit unterwegs nutze ich also mein Smartphone (mit Evernote und Word), Notizbuch & Stift, hin und wieder eine Bluetooth-Tastatur und noch seltener meinen Laptop. Es gibt aber eine Reihe von Gründen, wieso ich ein festes Büro benötige – oder es zumindest bevorzuge.

  1. Komfort: Das sind für mich zwei Bildschirme, ein Schreibtisch sowie -stuhl, eine vernünftige Tastatur und Maus. Der Gedanke dahinter ist einfach: Wenn ich schon viele Stunden vor dem Bildschirm verbringe, dann will ich diese so angenehm wie möglich gestalten.
  2. Bürokratie: Auch wenn inzwischen vieles digital abläuft, manches erfolgt doch noch per Brief. Die Korrespondenz mit Ämtern oder Versicherungen und auch Kunden (z. B., wenn es um Verträge geht). Da sind ein Büro und eine gewisse Anzahl von Aktenordnern nicht zu umgehen.
  3. Persönliche Kundentermine: Zugegeben, die lassen sich auch in Cafés legen, aber ein fester Anlaufpunkt ist eine gute Sache.
  4. Fachliteratur: Man findet inzwischen die Antworten auf viele Fragen im Internet. Aber es gibt einige Themen, bei denen ich immer noch lieber zum Buch greife. Zum Beispiel schaue ich regelmäßig in „Zeichen Setzen!“ von Ralf Turtschi hinein, wenn es um typografische Details geht. Auch den Dudenband „Richtiges und gutes Deutsch“ nehme ich hin und wieder gern in der physischen Variante zur Hand.
  5. Gesellschaft. Ich arbeite aktuell in einer tollen Bürogemeinschaft. Zwar kann ich hier auch still vor mich hinarbeiten (was auch oft der Fall ist), hin und wieder kann ich aber auch mit BürokollegInnen etwas essen oder einfach kurz quatschen.
Bürosituation, Foto von Christina Weise
Mein Büro bis vor etwa einem Jahr, © Christina Weise
Bürosituation
Mein aktueller Arbeitsplatz

 

 

Lektorat

Lektorat Kanut Kirches – Autorencoaching, Übersetzungen, Lektorat

Verwechslungsgefahr: anscheinend vs. scheinbar
14. August 2022
Kinderbuchübersetzung: Voll verzählt?
Kinderbuchübersetzung: Voll verzählt?
20. Juli 2022
Das Manuskriptfeedback – professionelle Unterstützung für Ihren Text
Das Manuskriptfeedback – professionelle Unterstützung für Ihren Text
15. Juni 2022
Schreibblockade – Was tun?
Schreibblockade – Was tun?
16. Mai 2022
Kinderbuchübersetzung: Rileys verrücktes Leben – vom Pech verfolgt
Kinderbuchübersetzung: Rileys verrücktes Leben – vom Pech verfolgt
27. April 2022

Kategorien

  • Projekteinblicke
  • Schreibcoaching
  • Sprachwissen
  • Unterwegs

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Schreiben Sie mir

© 2022 by Kanut Kirches – All rights reserved | Webdesign by apoetsempire.com | Impressum | Datenschutz

logo

Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen wir dafür Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.

Funktionale Cookies

Einige Cookies sind aus funktionaler Sicht erforderlich, um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.

Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik

Cookies und Skripte speichern und verarbeiten anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Sie helfen uns dabei, unsere Website und deren Inhalte an Ihre Kundenbedürfnisse anzupassen

Bitte aktivieren Sie zuerst die notwendigen funktionalen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!