Immer wieder höre ich den Satz: „Du als Selbstständiger kannst ja von überall arbeiten.“ Aber stimmt das? Um diese Frage zu beantworten, muss ich ein bisschen weiter ausholen bzw. auf die ungeliebte Phrase „kommt ganz darauf an“ zurückgreifen. Es kommt nämlich wirklich darauf an.
Diesen Blogbeitrag schreibe ich gerade in der Nähe von Hagen in einem ICE – und zwar mit einer Bluetooth-Tastatur auf meinem Handy. Das funktioniert einwandfrei. Manchmal nehme ich auch meinen Laptop mit auf Reisen, oftmals stört er mich aber eher. Hin und wieder schreibe ich unterwegs auch handschriftlich – besonders Konzepte erstelle ich so am liebsten. Wenn ich den Text dann digitalisiere, bildet das den ersten Überarbeitungsdurchgang.
Für die Arbeit unterwegs nutze ich also mein Smartphone (mit Evernote und Word), Notizbuch & Stift, hin und wieder eine Bluetooth-Tastatur und noch seltener meinen Laptop. Es gibt aber eine Reihe von Gründen, wieso ich ein festes Büro benötige – oder es zumindest bevorzuge.
- Komfort: Das sind für mich zwei Bildschirme, ein Schreibtisch sowie -stuhl, eine vernünftige Tastatur und Maus. Der Gedanke dahinter ist einfach: Wenn ich schon viele Stunden vor dem Bildschirm verbringe, dann will ich diese so angenehm wie möglich gestalten.
- Bürokratie: Auch wenn inzwischen vieles digital abläuft, manches erfolgt doch noch per Brief. Die Korrespondenz mit Ämtern oder Versicherungen und auch Kunden (z. B., wenn es um Verträge geht). Da sind ein Büro und eine gewisse Anzahl von Aktenordnern nicht zu umgehen.
- Persönliche Kundentermine: Zugegeben, die lassen sich auch in Cafés legen, aber ein fester Anlaufpunkt ist eine gute Sache.
- Fachliteratur: Man findet inzwischen die Antworten auf viele Fragen im Internet. Aber es gibt einige Themen, bei denen ich immer noch lieber zum Buch greife. Zum Beispiel schaue ich regelmäßig in „Zeichen Setzen!“ von Ralf Turtschi hinein, wenn es um typografische Details geht. Auch den Dudenband „Richtiges und gutes Deutsch“ nehme ich hin und wieder gern in der physischen Variante zur Hand.
- Gesellschaft. Ich arbeite aktuell in einer tollen Bürogemeinschaft. Zwar kann ich hier auch still vor mich hinarbeiten (was auch oft der Fall ist), hin und wieder kann ich aber auch mit BürokollegInnen etwas essen oder einfach kurz quatschen.

Mein Büro bis vor etwa einem Jahr, © Christina Weise

Mein aktueller Arbeitsplatz