© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
0221 169 420 71Kontakt
Lektorat Kanut Kirches
Lektorat Kanut Kirches
logo
  • Start
  • Lektorat
  • Autorencoaching
  • Korrektorat
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
Unterwegs
Frankfurter Buchmesse 2022
27. Oktober 2022 durch Lektorat in Unterwegs

Vom 19. bis zum 23. Oktober 2022 fand die Frankfurter Buchmesse statt – wieder in fast normalem Rahmen, nachdem es 2021 immerhin eine abgespeckte Version gegeben hatte.

Für mich hieß das, endlich wieder Geschäftspartner:innen und Branchenfreund:innen zu treffen, die ich in den letzten Jahren größtenteils lediglich in Videocalls gesehen hatte. Entsprechend groß war die Vorfreude, als ich am Messedonnerstag morgens von Köln aus das Messegelände erreichte.

Tag eins: neu und doch vertraut

Ein Blick in meine „Stammhallen“ 3.0 und 3.1 zeigte einiges Vertrautes, aber auch viel Neues. Einige Stände sind neu gestaltet worden, die Gänge sind aufgrund des neuen Hygienekonzepts breiter als früher und ein paar Verlage begrüßen die Besuchenden an anderen Standorten als zuvor.

Der erste Tag verging im Flug und mit vielen Gesprächen – auch mit vielen Zufallsbegegnungen auf den Gängen, in der Bahn oder auf dem Weg ins Hotel. Die meiste Zeit spielte sogar das Wetter mit, sodass sich zwei Termine spontan auf die Agora verlegen ließen, um frische Luft abseits der Messehalle zu schnappen. Besondere Erwähnung verdient hier noch die superleckere Kürbissuppe am Bastei-Lübbe-Stand, dank derer ich gestärkt weiter zum nächsten Termin düsen konnte (Großes Danke an Carla von Community Editions!). Apropos Essen: Abends gab es einen gemütlichen Restaurantbesuch mit Freundinnen – damit ging der erste Messetag für mich zu Ende.

Immer schön: von mir lektorierte Neuerscheinungen auf der Messe.
Morgens ist noch wenig Betrieb auf der Messe-Agora.

Tag zwei: Spanische Literatur, Kajaks und gute Gespräche

Den Freiraum vor dem ersten Termin des zweiten Messetages konnte ich nutzen, um den Auftritt des diesjährigen Ehrengasts Spanien zu bewundern – inklusive einer spannenden Podiumsdiskussion über neue Variationen des Schreibens in Spanien. Darauf folgten erneut viele Termine mit verschiedenen Verlagsmenschen. Mal ging es um konkrete Projekte, mal einfach darum, sich persönlich wiederzusehen. Im Verlauf der Messe wurde mir erst wieder klar, wie sehr mir dieser persönliche Austausch gefehlt hat.

Ein Highlight war am Messefreitag der Videovortrag von Wildwasserkajakfahrer Olaf Obsommer, dessen Buch Sick Life Line ich für den Conbook Verlag lektorieren durfte. Unfassbare Aufnahmen und ein durch und durch sympathischer Mann, der wunderbar uneitel und unterhaltsam von seinen Erfahrungen berichtet. Wer einmal die Gelegenheit hat, einem Vortrag von Olaf beizuwohnen: absolute Empfehlung!

Zum Ausklang des Abends ging es dann noch ins Literaturhaus – ein gelungener Abschluss für meinen Messebesuch, denn am Samstagmorgen ging es zurück nach Hause.

Danke an alle, die ich treffen durfte – und sorry an alle, bei denen es diesmal nicht geklappt hat! Ich freue mich auf ein Wiedersehen auf der Frankfurter Buchmesse 2023!

Lektorat

Lektorat Kanut Kirches – Autorencoaching, Übersetzungen, Lektorat

Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
20. März 2023
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
15. Februar 2023
Büro am Eigelstein
Büro am Eigelstein
17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
14. Dezember 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
27. Oktober 2022

Kategorien

  • Projekteinblicke
  • Schreibcoaching
  • Sprachwissen
  • Unterwegs

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Schreiben Sie mir

© 2022 by Kanut Kirches – All rights reserved | Webdesign by apoetsempire.com | Impressum | Datenschutz

logo

Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen wir dafür Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.

Funktionale Cookies

Einige Cookies sind aus funktionaler Sicht erforderlich, um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.

Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik

Cookies und Skripte speichern und verarbeiten anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Sie helfen uns dabei, unsere Website und deren Inhalte an Ihre Kundenbedürfnisse anzupassen

Bitte aktivieren Sie zuerst die notwendigen funktionalen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!