Aus dem Leben eines freien Lektors

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kategorien

Projekteinblicke

Schreibcoaching

Sprachwissen

Unterwegs

Artikel

#Lektorenalltag: Fortbildung in Berlin

#Lektorenalltag: Fortbildung in Berlin

#Lektorenalltag: Lektoratsfortbildung in Berlin Im Zuge mehrerer Lektorats-Fortbildungen der Medienakademie lernte ich Frau Irene Rumler als Seminarleiterin kennen und schätzen. Als ich erfuhr, dass sie eine Textwerkstatt für LektorInnen anbietet, die bereits Seminare...

mehr lesen
#Lektorenalltag: Bahnfahrten

#Lektorenalltag: Bahnfahrten

#Lektorenalltag: Bahnfahrten Zu fast allen meinen Terminen außerhalb von Köln fahre ich mit der Bahn. Das sind z. B. die Buchmessen in Frankfurt und Leipzig, Fortbildungen (oftmals in Berlin oder München) oder Treffen mit Verlagen, Agenturen oder AutorInnen. Die Bahn...

mehr lesen
#Lektorenalltag: Autorencoaching

#Lektorenalltag: Autorencoaching

Wie sieht Autorencoaching aus? Jeder Autor, jede Autorin ist individuell, ebenso wie jeder Text unterschiedlich ist. Daher ist auch der Coachingbedarf vielfältig. Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit aussehen kann. Ein Autor kam auf mich zu, da er...

mehr lesen
Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür

Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür

Bald ist es wieder so weit: Mit der Frankfurter Buchmesse steht ab dem 11.10.2017 das jährliche Großereignis der Buchbranche vor der Tür. Für mich sind es immer ein paar spannende Tage. Ich treffe Verlagsmitarbeiter, Autorinnen und Autoren, Freunde aus der Branche –...

mehr lesen
Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen

Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen

Jedes Jahr findet die Mitgliederversammlung der Jungen Verlagsmenschen e. V. statt. Die Mitglieder wählen einen neuen Vorstand, besuchen Workshops und verbringen ein Wochenende damit, sich auszutauschen und zu vernetzen. 2016 fand dieses Jahrestreffen in München...

mehr lesen
#Lektorenalltag: Probelektorat

#Lektorenalltag: Probelektorat

Texte sind eine persönliche Sache. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten, etwas auszudrücken. Von eindeutigen Fehlern in Orthografie, Grammatik oder Zeichensetzung abgesehen, ist die Bearbeitung von Texten subjektiv: Es ist eine Geschmacks- und Stilfrage. Mit anderen Worten: Drei Lektoren bearbeiten …

mehr lesen
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.