Das Buchcover, auf dem ein Hase mit schwarzer Zorro-Maske und einem Buch in der Hand abgebildet ist.

Wer hat diesen Hasen gesehen?

Er wird gesucht wegen:

Klauen von Krimis, Raub von Romanen und Stibitzen von Schauergeschichten.

Ja, Hasen lieben Salat und Möhren. Und meistens träumen sie auch von Salat und Möhren.

Aber Henri ist ein wenig anders als die anderen Hasen. Henri träumt nur von Büchern. Eigentlich träumt er nicht nur von ihnen, er will einfach IMMER lesen. Aber wo bekommt man so viele Bücher nur her? Henri schmiedet einen Plan und zieht schon bald als langohriger Bücherdieb durch die Stadt …

Klappentext, Gesucht: Henri, der Bücherdieb

Im Sommer 2015 durfte ich für den Lingen Verlag den deutschen Text dieses Bilderbuchs verfassen – eng angelehnt an das Original der britischen Illustratorin Emily MacKenzie. Im Original heißt der Titelheld übrigens Ralfy Rabbit. Das Projekt ist mir in besonderer Erinnerung geblieben. Erstens, weil die Arbeit daran abwechslungsreich und kreativ war, und zweitens, weil ich das Original auf Anhieb unheimlich mochte und froh war, an der deutschen Ausgabe mitarbeiten zu können.

Lustig abgeänderte Buchtitel, z. B. Harry Hopper, Pippi Langohr oder Räuber Mümmelmotz.

Besonderen Spaß hatte ich bei der Arbeit an dem Buch mit den auf Hasenverhältnisse umgeschriebenen Buchtiteln. Die meisten davon sind nur für die Vorlesenden lustig, weil diese die entsprechenden Originaltitel kennen. So kommen sowohl das Kind, dem vorgelesen wird, als auch Papa oder Oma beim Vorlesen auf ihre Kosten. Das Brainstorming für die abgeänderten Titel hat mir damals viel Freude bereitet – und mit einigen Jahren Abstand finde ich einige der Ideen immer noch gut, andere ehrlich gesagt zu platt. Aber glücklicherweise sind da ja die süßen Illustrationen, die es herausreißen. Und die Geschichte an sich ist ebenfalls sehr schön. Nicht ohne Grund hat die Stiftung Lesen damals das Buch empfohlen.

Henri, der Hase, beim Lesen
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.