Gut funktionierende Szenenwechsel sind die Bindeglieder einer gelungenen Erzählung. Ihre Bedeutung sollte man nicht unterschätzen. Doch was macht eigentlich einen Szenenwechsel aus, was gibt es für Möglichkeiten über einen schlichten Wechsel von Zeit, Raum und/oder handelnder Person hinaus?

Zu diesem Thema finden Sie ein von mir bearbeitetes Textbeispiel mit einer speziellen Herangehensweise in der Textküche der aktuellen Federwelt (Ausgabe Oktober/November 2014), zusammen mit einem tollen Überblick über die wichtigsten „Zutaten“ für einen gelungenen Szenenwechsel von Dr. Anette Huesmann.

Hier können Sie den kompletten Beitrag lesen.

Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.