Lektorat
Als freier Lektor verleihe ich Ihren Texten den entscheidenden Schliff.
Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)
Zertifizierter freier Lektor der Akademie der Deutschen Medien
Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)
Zertifizierter freier Lektor der Akademie der Deutschen Medien
Angebote
Projekte

Anna Johannsen: Die Toten auf Föhr
Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Während die Polizei von einem erweiterten Suizid ausgeht, setzt der einflussreiche Vater der Toten eine Obduktion durch. Als das Ergebnis zu erheblichen Zweifeln an der ursprünglichen Einschätzung führt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem brisanten Fall betraut.
Gemeinsam mit ihrem Team, Johann und Naya, ermittelt sie intensiv im Umfeld der Opfer. Der Ehemann gerät in den Fokus: Wie konnte er sich als einfacher Finanzberater so ein großes Vermögen aufbauen? Doch für den Tatzeitpunkt kann er ein lückenloses Alibi vorweisen. Ein ungewöhnliches Ereignis bringt die Ermittler auf eine neue Spur. Während sie auch im Privatleben mit einigen Turbulenzen zu kämpfen haben, arbeiten sie mit Hochdruck daran, den Täter zu überführen.
Im Juni 2025 erscheint der bereits zwölfte Band der Krimireihe von Anna Johannsen. Mit der Autorin durfte ich schon im Zuge zahlreicher Entwicklungslektorate zusammenarbeiten und bin auch dieses Mal wieder begeistert vom Ergebnis. Ein spannender und zugleich einfühlsamer Krimi.
Thirteen Witches: Das Meer der Ewigkeit
Nach Rosies Kampf gegen die Erinnerungsdiebin eröffnet sich ihr eine finstere Welt, in der zwölf Hexen über Hoffnung und Schönheit herrschen. Rosie ahnt, dass es ihre Bestimmung ist, gegen die Hexen zu kämpfen – nicht nur um ihre Familie zu retten, sondern um das Gute in der Welt zu bewahren. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und reist mit einem magischen Wal durch Zeit und Meer. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen können?
Im Mai 2025 erscheint der zweite Band dieser wunderbaren Fantasy-Trilogie von Jodi Lynn Anderson, die ich für Beltz & Gelberg aus dem Englischen übersetzen durfte. »Thirteen Witches: Das Meer der Ewigkeit« ist eine rundum gelungene und äußerst spannende Fortsetzung. Es hat Spaß gemacht, die Protagonistin Rosie Oaks weiter auf ihrer Reise zu begleiten.

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?
Profil

Kanut
Nach meinem Magisterstudium (Geschichte, Romanistik & Anglistik) in Köln und Madrid und praktischen Erfahrungen in der Buchbranche führte mich mein Weg in die Selbstständigkeit. Seit 2013 unterstütze ich Verlage und Privatpersonen als Lektor, Ghostwriter, Übersetzer und Schreibcoach.
Mit meiner Familie lebe ich in Köln. Wenn ich nicht gerade lese, Texte bearbeite oder Menschen helfe, solche zu verfassen, schaue ich NBA-Spiele, tauche in Gaming-Welten ein – von Age of Empires bis Baldur’s Gate – und bekomme am Klavier oder bei Workouts im Fitness-Studio den Kopf frei.
Fortbildungen (Auswahl)
Freies Lektorat I, II & III (Akademie der Deutschen Medien)
Übersetzungen zielsicher redigieren (Akademie der Deutschen Medien)
Erzählen im digitalen Zeitalter (TOP: Talente e.V. Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie)
Follow-up Freies Lektorat (Akademie der Deutschen Medien)
Guter Stil – Texte verständlich und attraktiv machen (VFLL)
Textwerkstatt für Lektoren (Irene Rumler)
Autorencoaching (Irene Rumler)
Gewaltfreie Kommunikation (Frauke Beling)
Lesbare Texte gestalten (VFLL)
Audible Fiction Factory Writers Room / Showrunner Workshop (Audible)
Übersetzen im Team (BDÜ)
Sach- und Fachtexte lektorieren (VFLL)
Lektorats-Assistenz
Seit Februar 2025 bringt Tigist als Werkstudentin ihre Begeisterung für Bücher ebenso ein wie ihr Fachwissen, das sie sich unter anderem im Zuge ihres Masterstudiums »Theorien und Praktiken professionellen Schreibens« an der Universität zu Köln aneignet. Neben ihrer Leidenschaft für Geschichten aller Art, insbesondere für alles Märchenhafte und Romantische, schreibt sie selbst gern, verbringt Zeit in Buchhandlungen oder damit, neue DIY-Hobbys auszuprobieren.
Blog – aus dem Leben eines freien Lektors

Lektorat im digitalen Zeitalter
Digitale Tools, KI und virtuelle Zusammenarbeit verändern den Lektoratsalltag grundlegend.

Re-Design der Website 2025
Eine Weile hatte ich es schon im Hinterkopf, im Laufe des Jahres 2024 nahm die Idee konkrete Gestalt an: Ich wollte eine neue Website …
Sie haben Fragen zu meinem Angebot?