© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
0221 169 420 71Kontakt
Lektorat Kanut Kirches
Lektorat Kanut Kirches
logo
  • Start
  • Lektorat
  • Autorencoaching
  • Korrektorat
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Blog
Schreibcoaching
Wie finde ich einen Verlag? Möglichkeiten und Stolpersteine auf dem Weg zur Veröffentlichung
21. Januar 2014 durch Lektorat in Schreibcoaching

Warum überhaupt ein Verlag?

Auch wenn in den Zeiten von Self-Publishing dem einen oder anderen ein Verlag schlichtweg unnötig erscheinen mag, träumen doch viele Autoren von der Veröffentlichung in einem renommierten Verlagshaus. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Als Verlagsautor hat man zum Beispiel die Chance, im klassischen Buchhandel präsent zu sein. Außerdem kümmert sich der Verlag um eine ganze Reihe von Dingen, die Self-Publisher selbst übernehmen oder durch externe Dienstleister erledigen lassen müssen. Vertrieb, Marketing und Pressearbeit werden für eine Person schnell zur Mammutaufgabe, während im Verlag Spezialisten für die unterschiedlichen Bereiche arbeiten.

Allerdings variiert der Arbeitseinsatz stark – der Verlag kann sich nicht um jeden Titel gleich intensiv bemühen. Es gibt A-Titel, in die ein Großteil des Marketingbudgets fließt, während andere Bücher auf der Strecke bleiben. Ein weiterer Punkt ist das Finanzielle: Im Normalfall zahlt der Verlag einen Vorschuss, den der Autor unabhängig vom Verkaufserfolg erhält. Der Verlag übernimmt also das finanzielle Risiko, trägt die Kosten für Lektorat, Produktion und Co.

Weiteres Geld fließt erst dann wieder an den Autor, wenn der Vorschuss durch Verkäufe eingespielt ist.
Self-Publishing erfreut sich trotz der zuvor genannten Vorteile des klassischen Verlags zunehmender Beliebtheit. Dafür gibt es verschiedene Gründe, unter anderem größere Freiheit sowie Kontrolle über die Rechte am Werk. Ein weiterer ist allerdings, dass es nicht leicht ist, überhaupt einen Verlag zu finden.

Voraussetzung dafür sollte die Qualität von Idee und Text sein, wobei an dieser Stelle die Geschmacksfrage eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Immer wieder erstaunen einzelne Bestseller die Branche, weil sie trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – von vielfacher Seite attestiertem Mangel an Qualität einen großen Erfolg verbuchen.

Die Gründe dafür können vielfältig sein. Feiner Schreibstil und innovative Idee allein sichern noch keinen Verkauf. Die Verantwortlichen im Verlag müssen Zielgruppe und Vermarktung im Blick haben, müssen kalkulieren, welche Titel sie wann im Buchhandel platzieren können und dabei ein stimmiges Programm schaffen. Wenn also beispielsweise zur selben Zeit bereits ein vergleichbares Werk im Programm geplant ist, wird Ihr Manuskript wahrscheinlich keine Chance haben, selbst wenn den Verantwortlichen Ihr Stil gefällt.

Teil 2: Verlage direkt kontaktieren

Lektorat

Lektorat Kanut Kirches – Autorencoaching, Übersetzungen, Lektorat

Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
Neuerscheinungen im März: Fantastische Abenteuer
20. März 2023
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
Drei Word-Shortcuts, die richtig Zeit sparen
15. Februar 2023
Büro am Eigelstein
Büro am Eigelstein
17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
14. Dezember 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
Frankfurter Buchmesse 2022
27. Oktober 2022

Kategorien

  • Projekteinblicke
  • Schreibcoaching
  • Sprachwissen
  • Unterwegs

Sie haben Fragen zu meinem Angebot?

Schreiben Sie mir

© 2022 by Kanut Kirches – All rights reserved | Webdesign by apoetsempire.com | Impressum | Datenschutz

logo

Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen wir dafür Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Das Lektorat Kanut Kirches setzt Cookies und andere technische Mittel für den Betrieb der Website ein, für die wir Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigen.

Dabei möchten wir transparent bleiben und informieren Sie gerne über weitere Details zum Einsatz dieser Webtechnologien, die wir nur mit Ihrer Zustimmung nutzen.

Denn Sie selbst entscheiden, welche Funktionalitäten Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen unsere Seiteninhalte bei einer eingeschränkten Auswahl womöglich nicht vollständig angezeigt werden können.

Funktionale Cookies

Einige Cookies sind aus funktionaler Sicht erforderlich, um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.

Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik

Cookies und Skripte speichern und verarbeiten anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Sie helfen uns dabei, unsere Website und deren Inhalte an Ihre Kundenbedürfnisse anzupassen

Bitte aktivieren Sie zuerst die notwendigen funktionalen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!